Daten, die schützen: IoT und KI für lebendige Schutzgebiete
Akustische Sensoren erkennen Motorsägen ebenso wie seltene Vogelrufe und schicken sofort Warnungen an Ranger. Eine Biologin erzählte uns, wie ein unscheinbares Mikrofon ihr Team rechtzeitig zu Schildkrötennestern führte. Teile deine Meinung: Würdest du solche Projekte auf Reisen unterstützen?
Daten, die schützen: IoT und KI für lebendige Schutzgebiete
Fast tagesaktuelle Satellitenbilder, kombiniert mit KI, markieren Anomalien wie plötzliche Lichtungen. Reiseveranstalter planen nun Routen, die aktive Wiederaufforstung unterstützen. Abonniere unseren Newsletter, um eine kuratierte Karte mit positiven Projekten und offenen Datensätzen zu erhalten.